Schneeballauswahl (engl.: Snowball Sampling)

Ein Auswahlverfahren, in welchem zunächst einige (meist bewusst oder willkürlich ausgewählte) Personen befragt werden, die dann ihrerseits Fragebögen an ihnen bekannte Personen weitergeben oder solche Personen als mögliche Interviewpartner benennen.

Das Verfahren wird besonders eingesetzt, um schwer erreichbare Personen zu befragen bzw. solche Personen, die sich möglicherweise Unbekannten gegenüber nicht als Angehörige der Zielgruppe zu erkennen geben. Im Rahmen ›qualitativer‹ Forschung werden Schneeballverfahren gelegentlich auch eingesetzt, um den Aufwand für die Stichprobengewinnung nicht zu groß werden zu lassen. Die Aussagekraft solcher Stichproben im Sinne einer Verallgemeinerung auf die Grundgesamtheit ist aber eher gering. Im Rahmen qualitativer Forschung ist eine solche Verallgemeinerung allerdings meist auch nicht intendiert.

© R. Jacob, W. H. Eirmbter, W. Ludwig-Mayerhofer | Last update: 04 Feb 2025