Bartlett-Test
Ein Test auf Gleichheit der Varianzen mehrerer Gruppen (Stichproben). Der Test kann vor allem angewandt werden, wenn die Daten annähernd normalverteilt sind.
Die Teststatistik

ist Chi-Quadrat-verteilt mit k-1 Freiheitsgraden. Dabei ist n der Umfang der Gesamtstichprobe, k die Zahl der Gruppen, ni der Umfang der i-ten Gruppe, die Varianz (als Schätzwert für die Varianz der jeweiligen Grundgesamtheit) der i-ten Gruppe und

die gepoolte Varianz (das gewichtete Mittel der Varianzen der Gruppen).
Ein anderer Test auf Varianzgleichheit, der weniger anfällig gegen die Verletzung der Annahme einer normalverteilten Variablen ist, ist der Levene-Test.
© W. Ludwig-Mayerhofer | Last update: 08 Nov 2003