Luxembourg Income Study (LIS), Luxembourg Employment Study (LES) und Luxembourg Wealth Study Database (LWS)
Die LIS ist eine Sammlung von Datensätzen aus ca. 25 vorwiegend europäischen, aber auch einigen anderen Staaten, die sich vor allem auf Haushaltseinkommen bezieht. Die Leistung des LIS-Projekts bestand und besteht darin, diese Datensätze vergleichbar zu machen. Mit der LIS können nicht zuletzt Einkommensentwicklungen im Zeitvergleich untersucht werden. Daten zu Erwerbstätigkeit waren eine zeitlang in der LES verfügbar; diese Studie scheint jedoch nicht mehr weiterverfolgt zu werden. Seit 2007 wird daran gearbeitet, einen Datensatz zu international vergleichbaren Längsschnittdaten über Vermögen in der LWS zur Verfügung zu stellen, von dem (Stand Anfang 2025) bereits 12 Wellen vorliegen.
Die Datensätze sind für externe Forschende nicht direkt zugänglich. Auswertungen können jedoch (nach Registrierung) mittels R-, SPSS-, SAS- oder Stata-Jobs vorgenommen werden, die per E-Mail an das LIS-Projekt geschickt werden. Auch kann man sich für Forschungsaufenthalte vor Ort bewerben, während derer man direkten Zugang zu den Mikrodaten hat.
© W. Ludwig-Mayerhofer, ILMES | Last update: 07 Feb 2025